Privatgarten in Berlin Pankow

In diesem privaten Garten im Berliner Stadtteil Pankow verbinden sich moderne Strukturen mit naturnahen Pflanzungen zu einer abwechslungsreichen und zugleich ruhigen Gartenoase.

Naturnahe Wege mit japanischen Akzenten

Der Vorgarten des Einfamilienhauses wird geprägt durch eine Rasenfläche, die von linearen Riegeln aus Gräser- und Staudenpflanzungen gegliedert wird. Der Zugang zum Haus erfolgt über Trittplatten, die elegant in eine Kiesfläche eingebettet sind.


Ein Gartenweg, der das gesamte Haus umschließt, führt den Besucher in den hinteren Gartenbereich. Vor dem Haus besteht er aus schwebend verlegten Natursteinplatten, während eine Brücke über einen japanisch inspirierten Senkgarten führt, der mit Moosen, Stauden und malerisch ausladenden Maienkirschen gestaltet ist.

Im hinteren Teil des Gartens liegt der großzügige Pool, eingefasst von großformatigen Betonplatten. Am Kopfende ergänzt ein modernes Poolhaus aus Holz das Ensemble. Großzügige Pflanzflächen mit Ziergehölzen dienen als Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken. Entlang der nördlichen Grundstücksgrenze ist eine Reihe von Obstspalieren mit strukturreicher Unterpflanzung aus Stauden geplant.

Für die Kinder bietet ein in den Boden eingelassenes Trampolin Platz für Bewegung und Spiel, umrahmt von lockeren Pflanzungen aus Stauden und niedrigen Hecken. Obstbäume und Beerensträucher laden zum Naschen ein, während insektenfreundliche heimische Stauden und Gehölze wertvolle Nahrung für die Insektenwelt bereitstellen.

Ein besonderes Gestaltungselement stellen die von Lagade entworfenen Gartenboxen dar. Sie verbinden funktionale Stauraumlösungen mit klarer Formensprache und hochwertiger Materialität – ein architektonisches Detail, das sich harmonisch in das moderne Gesamtkonzept des Gartens einfügt

handkolorierte Lagepläne, Handzeichnungen und Studien von Christian Otto