Dinardpark Starnberg

Großzügige Rasenflächen, akzentuierte Pflanzengruppen und Baumpflanzungen schaffen eine parkähnliche Atmosphäre auf kleiner Gartenfläche. Kieselwege verstärken diesen Eindruck. Von der gemeinschaftlichen Gartenfläche aus, die als Ort der Begegnung und als Spielbereich gestaltet wird, gleitet der Blick über den Starnberger See in die Ferne.

Grüne Freiräume mit Weitblick

Die Außenanlagen des Dinardparks in Starnberg verbinden klare Gestaltung mit landschaftlicher Großzügigkeit. Weitläufige Rasenflächen, präzise gesetzte Pflanzengruppen und charaktervolle Baumstellungen schaffen auf kompakter Fläche eine parkähnliche Atmosphäre von hoher Aufenthaltsqualität.

Fein strukturierte Kieselwege leiten durch das Gelände und verstärken den offenen, naturnahen Charakter der Anlage. Der gemeinschaftliche Gartenbereich bildet das grüne Zentrum der Anlage – ein Ort der Begegnung und des Spiels, der Bewohner und Besucher gleichermaßen einlädt.

Von hier aus öffnet sich der Blick über die großzügigen Grünflächen hinweg bis zum Starnberger See. Diese bewusste Raumführung erzeugt eine stille Großzügigkeit und verleiht der Anlage ihre besondere landschaftliche Qualität.

handkolorierte Lagepläne, Handzeichnungen und Studien von Christian Otto