F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet LAGADE von klassischen Garten- und Landschaftsarchitektenbüros?
LAGADE vereint Freiraumgestaltung, Gartenbau, Design und Innovation. Wir verstehen Außenräume nicht nur funktional, sondern als gestalterisches Statement und Teil eines architektonischen Gesamtkonzepts. Jeder Ort trägt seine eigene Identität – wir übersetzen sie in individuelle, zukunftsorientierte Gestaltung.
Welche Leistungen bietet LAGADE an?
Wir bieten umfassende Leistungen in der Freiraumgestaltung, im Garten- und Landschaftsbau, in Material- und Produktdesign, Forschung sowie in der Planung und Realisierung komplexer Außenräume. Unser Ansatz vereint konzeptionelles Denken, präzise Planung und handwerkliche Qualität. Dabei begleiten wir die Projekte von der ersten Idee über die Planung bis zur Ausführung.
Wie verläuft ein typisches Lagade-Projekt?
Jedes Projekt beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Wünsche und Standortqualitäten erfassen. Darauf aufbauend erstellen wir eine Vorstudie, in der erste Konzepte entwickelt werden und Schritt für Schritt gemeinsam mit Ihnen konkretisiert werden. Nach Freigabe erfolgt die Detailplanung, Materialwahl, Ausschreibung und Bauleitung. Wir begleiten Sie bis zur fertigen Umsetzung.
In welchen Größenordnungen realisieren Sie Projekte?
Unsere Arbeit reicht vom kleinen privaten Stadtgarten über großzügige Landschaftsräume bis hin zu repräsentativen Außenanlagen für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Auftraggeber. Entscheidend ist nicht die Größe – sondern die gestalterische Idee.
Was kostet ein Projekt bei Lagade?
Jeder Garten, jede Freifläche ist einzigartig – entsprechend individuell gestalten wir unsere Projekte. Die Kosten hängen von Größe, Komplexität und Ihren persönlichen Wünschen ab. Während der Umsetzung sorgen wir dafür, dass Sie nicht nur ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, sondern ein Ergebnis, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint.
Arbeiten Sie nur in Berlin?
Unser Ursprung liegt in Berlin – unsere Arbeit geht weit darüber hinaus. Wir betreuen Projekte regional und überregional, bei Bedarf auch international. Entscheidend ist die gestalterische Qualität, nicht die Entfernung.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Projekts bei Lagade?
Die Dauer eines Projekts hängt von Größe, Komplexität und Anforderungen ab. Ein kleiner Privatgarten kann innerhalb weniger Wochen realisiert werden, während größere Freiräume oder öffentliche Anlagen mehrere Monate oder länger benötigen. Wir erstellen frühzeitig einen transparenten Zeitplan und passen ihn individuell an Ihr Projekt, damit jede Phase präzise, effizient und qualitativ hochwertig umgesetzt wird.
Was spricht für eine Zusammenarbeit mit Lagade?
Eine Zusammenarbeit mit LAGADE bedeutet mehr als nur Landschaftsplanung: Wir verbinden architektonisches Gespür, handwerkliche Exzellenz und innovative Gestaltung zu einzigartigen Freiräumen. Unser Ansatz ist individuell, kreativ und zukunftsorientiert – jeder Ort, jeder Garten erhält ein maßgeschneidertes Konzept, das Ästhetik, Funktionalität und Atmosphäre vereint.
Kann ich bei Lagade auch nur einzelne Dienstleistungen buchen?
Selbstverständlich. Ob Beratung oder Entwurfsplanung – Sie können unsere Leistungen flexibel nach Ihren Bedürfnissen einzeln oder als Paket buchen. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Unterstützung erhalten, die für Ihr Projekt sinnvoll ist.
Welche Stile können Sie umsetzen?
Unsere Erfahrung aus über 40 Jahren Garten- und Landschaftsbau erlaubt uns, eine breite gestalterische Palette zu bedienen:
+ moderne, minimalistische Gärten + englische Landhausgärten
+ japanisch inspirierte Konzepte
+ experimentelle Freiraumlösungen
Dabei entstehen keine Kopien, sondern maßgeschneiderte Entwürfe, die zur Architektur, zum Ort und zu den Menschen passen.
Wie gehen Sie mit Nachhaltigkeit um?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen bei LAGADE. Wir setzen auf einheimische, pflegeleichte Pflanzen und bevorzugen natürliche Materialien aus regionalen Quellen, wodurch Transportwege reduziert und lokale Betriebe unterstützt werden. So entstehen ökologisch ausgewogene, langlebige Freiräume, die Biodiversität fördern und gleichzeitig ästhetisch, funktional und inspirierend sind. Nachhaltigkeit verstehen wir nicht nur als Materialwahl, sondern als ganzheitliche Haltung, die alle Phasen eines Projekts prägt – von der ersten Konzeptidee bis zur fertigen Umsetzung.
Kann ich mich bei Lagade auch ohne ausgeschriebene Stelle bewerben?
Ja, wir sind immer an motivierten Talenten interessiert. Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, und wir melden uns gerne bei Ihnen.
