Hanggarten im Norden Berlins
LAGADE verwandelt Höhenunterschiede in einzigartige Gartenerlebnisse. Auf rund 770 m² entstand im Norden Berlins ein Hanggarten, der Architektur, Natur und Funktionalität harmonisch miteinander verbindet. Durch geschickte Terrassierungen, Wegeführungen und Pflanzgestaltung wird die Topografie zu einem prägenden Gestaltungselement, das den Garten zu einem lebendigen, vielschichtigen Erlebnisraum macht.

Eine elegante Treppenanlage aus herbstlich gefärbtem Granit und eine charakterstarke Trockenmauer aus Kalkstein strukturieren den Garten und schaffen harmonische Übergänge zwischen den Ebenen. Geschwungene Wege aus Mosaik-Granitpflaster führen vorbei an üppigen Stauden, Gräsern und schirmförmigen Ziergehölzen zu großzügigen Natursteinpodesten und intimen Rückzugsorten.



Rasenparterres, ganzjährig attraktive Pflanzbeete und Moosinseln verleihen dem Garten Tiefe und Ruhe. Die Terrasse aus großformatigen Muschelkalkplatten verbindet Haus und Garten, ergänzt durch einen stilvollen Swimmingpool, eine Holzterrasse unter Trompetenbaum-Blätterdach und eine berankte Pergola als natürlicher Sichtschutz.



Abgerundet wird das Konzept durch raffinierte Granitpflasterwege, bepflanzte Mauerabschnitte und Rankpflanzen, die dem Garten Lebendigkeit und Struktur verleihen. Das Ergebnis: ein modernes, naturnahes Gartendesign, das Ästhetik, Funktion und Erholung vereint.



handkolorierte Lagepläne, Handzeichnungen und Studien von Christian Otto
