LAGADE.Home
Wir entwickeln mobile und modulare Wohnsysteme, die sich harmonisch in Landschaften, urbane Räume oder Brachen einfügen – flexibel, nachhaltig und ohne Kompromisse beim Komfort.
Wohnungsnot, steigende Mietpreise und ungenutzte Freiflächen – von innerstädtischen Brachen bis zu Dachflächen – haben uns ebenso inspiriert wie individuelle Anforderungen aus unseren Garten- und Landschaftsprojekten. Aus diesen Überlegungen entstand über die Jahre LAGADE.HOME: ein Wohnkonzept, das neue Möglichkeiten für temporäres und modulares Wohnen eröffnet.
Was einst mit Entwürfen mehrgeschossiger Containerbauten für unterschiedliche Standorte begann, entwickelte sich zu einem mobilen, modularen Wohnsystem, das durchdacht, flexibel und ökologisch ist. Die Grundmaße orientieren sich an klassischen Containerformaten und ermöglichen so einen einfachen Transport mit herkömmlicher Technik. Im Gegensatz zu Stahlcontainern werden bei LAGADE.HOME sämtliche Bauteile – Wände, Decken und Böden – aus Holz gefertigt.
Alle Module verfügen über begrünte Fassaden und Dächer, die zur Energieeinsparung beitragen, Feinstaub binden und die Umgebungstemperatur spürbar senken. Der Aufbau erfolgt mikroinvasiv, ohne aufwendige Fundamentierungen – so bleiben die Eingriffe in die Umgebung minimal.
LAGADE.Home-Apart
Das LAGADE.HOME APART kann zum Entspannen oder auch für konzentriertes Arbeiten mitten in einer natürlichen Landschaft genutzt werden.
Die Modulbauweise ermöglicht einen einfachen Transport und einen schnellen Aufbau. Aufgeteilt in zwei Einheiten – einem Wohn- und einem gesonderten Arbeitsbereich – dient das kleine attraktive Gebäude zum einen als Arbeitsplatz mit exzellenter technischer Ausstattung und zum anderen als komfortable und hochwertige Unterkunft in der Natur.
Durch die voneinander abgetrennten Einheiten, können die Wohnräume auch vermietet werden. Aufgrund der leichten Stelzenbauweise und der Verwendung von Holz, Dachbegrünung und einem transparenten Geländer fügt sich das APART ideal in die Landschaft ein.
Das Interieur des Wohnbereichs besticht durch ökologische Materialien wie Holz, Leinen und Leder. Das nach Süden ausgerichtete Wohnzimmer ist mit
der Schlafcouch ausgestattet und kann als zweites Schlafzimmer genutzt werden. Ein Belüftungssystem garantiert ganzjährig ein angenehmes Raumklima. Die große Panorama-Terrasse lädt zum Verweilen, zum Sonnenbaden oder auch zum Grillen in größerer Runde ein.
Das Mobiliar ist hochwertig und in seiner reduzierten Formsprache an den Bauhaus-Stil angelehnt. Eine umfangreiche Ausstattung in Form eines Zeichentischs, bequemer Arbeitsstühle, vieler Ablagemöglichkeiten, einer kleinen Büroküche, eines Druckers, einer Musikanlage sowie eines Computers mit ausgewählten Programmen ermöglichen ein effektives Arbeiten.
LAGADE.LIVING.Fitness
Flexibilität und Komfort vereint auf kleinstem Raum: Das Modulhaus LIVING.FITNESS von LAGADE.HOME bietet Mobilität und einen exklusiven Fitnessraum auf 56 Quadratmetern. LAGADE.HOME entwickelt das innovative LIVING.FITNESS, das intelligente Technik mit Funktionalität und umweltschonenden Materialien auf kleinstem Raum miteinander verbindet. Das LIVING.FITNESS ist mit einer Grundfläche von 12, 40 oder 56 Quadratmetern erhältlich.
Der Kunde kann außerdem zwischen Standard- oder All-Inclusive-Ausstattung wählen.
Im Inneren werden natürliche Materialien verwendet, die dank ihrer harmonischen Farbtöne und Texturen ein Gefühl von Einheit mit der Natur vermitteln. Ein kleiner Spabereich bietet eine begehbare Duschkabine sowie WC und Spülbecken in hoher Qualität. Wandpanele aus Naturstein
und Spotbeleuchtung sorgen für ein ruhiges Ambiente.
Für vollen Komfort ist der Boden mit einer hochwertigen Fußbodenheizung ausgestattet, die auch an kühlen Wintertagen Sport auf Fitnessgeräten und Yogamatten ermöglicht. Ein hochwertiges Lüftungssystem gewährleistet, den Raum an heißen Tagen bequem zu kühlen und sorgt für erfrischende Luftzirkulation. Das Interior des HOME.FITNESS besticht durch eine Kombination aus edlen Materialien.
YOGA.Home
Mit dem von Lagade entworfenen YOGA.Home schaffen wir einen einzigartigen Ort der Stille und Achtsamkeit – einen Rückzugsraum für Körper, Geist und Atem. Konzipiert als modulares, mobiles Yoga-Studio fügt sich diese architektonisch klare Struktur harmonisch in ihre Umgebung ein und lädt dazu ein, Yoga, Meditation und Bewegung in Einklang mit der Natur zu erleben.
LAGADE.HOME-YOGA basiert auf dem bewährten LAGADE.HOME-System: einfach transportierbar und flexibel nutzbar. Ob im eigenen Garten, auf dem Land oder in urbanen Zwischenräumen – das Studio kann dort entstehen, wo Raum für Ruhe gebraucht wird.
Inspirierender Meditationsraum mit Naturverbundenheit
Das Modell 36 umfasst einen großzügigen Meditationsraum von 26,8 m², ergänzt durch einen Umkleide- und einen Toilettenraum. Der Zugang erfolgt über einen idyllischen Natursteinpfad, der zur bewussten Ankunft einlädt. Große Panorama-Falttüren öffnen den Raum zur Natur hin und erzeugen ein Gefühl von Freiheit und Weite. Die markanten Fensterformen schaffen im Inneren eine lebendige Dynamik und machen das YOGA.HAUS zu einem inspirierenden Rückzugsort für Einzel- und Gruppenmeditationen mit bis zu sechs Personen.
Für alle, die intime Rückzugsräume bevorzugen, bietet das Modell 12 mit 8,8 m² einen kleinen, aber feinen Meditationsraum mit französischem Balkon und Panorama-Falttüren.
Gestaltung & Struktur
Die hochwertigen Innenmaterialien – darunter Kirschholz, Hanf und weiches Reisstroh – schaffen ein ökologisch gesundes und ästhetisch ansprechendes Ambiente. Japanische Tatami-Matten in traditionellem Muster erinnern an die Tee- und Zazenkultur und bieten höchsten Sitzkomfort für die Meditation.
Modernste Lüftungs- und Heiztechnik garantieren ein angenehmes Raumklima, sodass meditative Praxis auch in der kalten Jahreszeit möglich ist. Das YOGA.HAUS richtet sich besonders an Menschen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, um in Einklang mit sich und der Natur zu kommen.



