LAGADE – Innovative Landschaftsarchitektur und Design, die Räume, Ideen und Menschen verbindet
Bei LAGADE verschmelzen Landschaftsarchitektur, kreatives Design und innovative Konzepte zu zukunftsweisenden Lösungen. Unser interdisziplinäres Team gestaltet Orte, die inspirieren, verbinden und neue Wege in Funktion, Ästhetik und Erlebnis eröffnen.
Wir sind davon überzeugt, dass jede Fläche eine Geschichte erzählen kann – sei es ein urbaner Park, ein privater Garten oder ein innovatives Stadtquartier. Mit einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigen wir ökologische, soziale und gestalterische Aspekte gleichermaßen. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, die Menschen inspirieren, verbinden und im Einklang mit der Natur stehen.
Kreativität, Präzision und Leidenschaft treiben uns an. Bei LAGADE stehen nicht nur Projekte im Vordergrund, sondern auch die Menschen, die sie erleben – und genau das macht unsere Arbeit besonders.
Head of LAGADE
Sonja Haase– Diplom-Ingenieurin für Landschaftsplanung
Als ausgewiesene Pflanzenexpertin entwickelt Sonja bei LAGADE Bepflanzungs- und ökologische Vegetationskonzepte für Landschafts- und Privatgärten.
Nach ihrem Abschluss an der TU Berlin sammelte Sonja umfangreiche Erfahrung in einer der größten Baumschulen Deutschlands. Dort betreute sie den Pflanzenvertrieb, entwickelte Bepflanzungskonzepte und sammelte umfassendes Wissen über Pflanzengesundheit, Standortbedingungen und ästhetische Komposition. Dieses Know-how fließt heute in kreative, ökologische und innovative Lösungen bei LAGADE ein – immer mit dem Ziel, lebendige und inspirierende Orte zu schaffen.
Christian Otto – Landschaftsarchitekt und Designer
Christian Otto bringt über 40 Jahre Erfahrung in Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Design mit. Von der Planung öffentlicher Parks bis hin zu privaten Gartenanlagen hat er in zahlreichen Projekten kreative und visionäre Konzepte umgesetzt. Von 2008 bis 2016 leitete er als Chefdesigner das Designstudio der Königlichen Gartenakademie in Berlin, einem renommierten Zentrum für Gartenkultur, und prägte dort die Gestaltung wegweisender Projekte
Seine Leidenschaft für die japanische Gartenkunst inspiriert viele seiner Entwürfe bei LAGADE. Regelmäßige Reisen nach Japan dienen ihm als Quelle für neue Ideen, während seine über 40-jährige Praxis der japanischen Kampfkünste Präzision, Ruhe und gestalterische Sensibilität in seine Arbeit einfließen lässt.
